28. Juli 2014

Elefanten

Das Webband, das ich für das Schnullerband benutzt habe, habe ich in einem kleinen aber sehr schönen Laden für Kurzwaren hier in der Nähe entdeckt. Nun habe ich herausgefunden, das es dazu auch den passenden Stoff gibt. Den musste ich dann natürlich haben. Netz durch wühlt und fündig geworden, stand ich dann vor der Frage: grün oder blau - grün oder blau? - Beides!

Heute kam dann auch mein Päckchen:


Mal sehen was ich aus diesem wunderschönen Stoff machen werde.

21. Juli 2014

Schnullerband

Leider ist das letzte Schnullerband schon ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden und war für mein Geschmack auch nicht sehr ordentlich genäht.
Lange Rede kurzer Sinn heute gabs ein neues Schnullerband.


Die Befestigung des Schnullers habe ich dieses Mal über ein Kam-Snap gelöst.


Und weil ich eh schon dabei war, gabs für den gestern hier vergessenen Schuller der jungen Dame auch gleich noch ein passendes Band. Ich hatte noch was von dem schönen Elefanten-Webband über.

20. Juli 2014

Windeltorte und Knisterfisch

Wir hatten heute Baby-Besuch. Freunde von uns sind Eltern von einer wirklich zauberhaften kleinen Dame geworden, wie wir uns heute überzeugen durften.

Da ich etwas schenken wollte, was sowohl persönlich, als auch hoffentlich praktisch ist - und weil ich das eh schon immer mal ausprobieren wollte - habe ich eine Windeltorte gebastelt.



Neben den Windeln die quasi die Basis bilden habe ich die Torte mit ein paar Kleinigkeiten dekoriert, mitunter auch Schoki für die Nerven - nicht auf dem Foto, da im Kühlschrank bei der Hitze.



Außerdem kam noch ein kleiner kuscheliger Fisch dazu dessen Rückenflosse knistert - ich habe endlich herausgefunden, wie man das, bzw. was man braucht um dies zu erreichen.


Ich hoffe die Torte kam bei den dreien gut an.





13. Juli 2014

Sand-Kunst

Wer sagt eigentlich, dass Spielplätze nur für Kinder sind…
Nach dem ich gestern zusammen mit Kind I auf dem Spielplatz eine Schildkröte "gebaut" habe,


habe ich mich heute an einem Auto versucht.





12. Juli 2014

Pumphose - oder - Äpfel überall...

Kind II hat zu wenig Hosen und ich habe mich in den Apfelstoff verliebt - der jetzt fast vollständig verarbeitet ist. Also habe ich mich dran gemacht und ein Schnittmuster für eine Hose, die nicht ganz so toll sitzt, angepasst.
Baby-Hosen sind oben meist sehr hoch geschnitten, was zwar praktisch sein mag, aber wie ich finde, auch bei Babys nicht toll aussieht, wenn die Hose unter den Achseln kneift. Also habe ich die Hose um  5cm gekürzt. Außerdem habe ich die Hose um 2cm weiter gemacht, so dass sie schön locker sitzt. Da ich an den Beinen nur ein schmales Bündchen haben wollte, habe ich die Hosenbeine dementsprechend verlängert.


9. Juli 2014

Apfelshirt

Wo ich den Apfelstoff schon mal in den Fingern habe: Kind II soll ja auch mal ein selbstgenähtes Oberteil bekommen. Also habe ich mich mal an einem Shirt mit amerikanischen Halsausschnitt versucht.


Das Shirt ist allerdings schon in der nächsten Größe genäht, dann passt Kind II da hoffentlich ein wenig länger rein.

Apfelschal

Die letzten Tage war es ja vereinzelt wieder so ungemütlich, dass man Morgens noch gut eine Mütze und nen dünnen Schal gebrauchen konnte. Kind I hat sich dann passend zu seiner Apfelmütze noch einen Apfelschal gewünscht, der dann auch gleich das erste Label bekommen hat.