Leider habe ich das wirklich wunderschöne Schnullerband, dass wir geschenkt bekommen haben, verloren.
Nun musste ich mich dran setzen und selbst eines nähen. Ich finde es ist nicht so gut geworden, erfüllt aber erstmal seinen Zweck.
28. Juni 2014
27. Juni 2014
Graph Zahl
Heute ist Post gekommen, auf die ich schon seit ein paar Tagen ganz ungeduldig gewartet habe.
Heute war sie dann da und brachte mir ein Päckchen von "Alles für Selbermacher" mit meinen gerade frisch gewebten ganz eigenen Labeln. Ich finde sie sind richtig gut geworden:
Heute war sie dann da und brachte mir ein Päckchen von "Alles für Selbermacher" mit meinen gerade frisch gewebten ganz eigenen Labeln. Ich finde sie sind richtig gut geworden:
26. Juni 2014
Elefanten T-shirt
Kind I hatte sich ja etwas gewünscht, dass rosa ist und sich darauf hin den Elefantenstoff ausgesucht. Ok, ich habe da ein wenig gelenkt, denn irgendwie mag ich zum einen keinen Stoff verarbeiten, der mir nicht auch gefällt und zum Anderen mag ich mein Kind nicht in Kleidung rumlaufen lassen, die ich nicht schön finde. Vermutlich wird dieser Tag dann irgendwann früher kommen, als mir lieb ist, an dem dass dann trotzdem passiert, aber noch kann ich das ja verhindern…
Also zurück zum Thema. Der Elefantenstoff. Ich habe für Kind I daraus ein T-shirt genäht und nun muss nur noch der Sommer kommen.
Leider habe ich beim zuschneiden nicht so genau auf das Muster geachtet, was mein Mann nicht schlimm findet und Kind I vermutlich auch nicht, mich und meinen Sinn für Symmetrie allerdings irgendwie stört. Tja, dafür sind die Ärmel symmetrisch, wenigstens etwas...
Also zurück zum Thema. Der Elefantenstoff. Ich habe für Kind I daraus ein T-shirt genäht und nun muss nur noch der Sommer kommen.
Leider habe ich beim zuschneiden nicht so genau auf das Muster geachtet, was mein Mann nicht schlimm findet und Kind I vermutlich auch nicht, mich und meinen Sinn für Symmetrie allerdings irgendwie stört. Tja, dafür sind die Ärmel symmetrisch, wenigstens etwas...
23. Juni 2014
Morgen ist Geburtstag...
… Traalaalaalaalaaa…
Und Kind I ist eingeladen. Das Geburtstagskind wird, wie man unschwer erkennen kann, 3 und da hab ich mich dann heute mal eben an die Nähmaschine gesetzt und mich ein wenig ausgetobt. Ich hoffe es gefällt.
21. Juni 2014
Jeans zum toben
Zur Zeit sind offenbar beide Kinder der Meinung aus ihren Hosen herauswachsen zu wollen. Also habe ich mich daran gemacht und für Kind I aus dem rot-blauen-Jeansstoff vom Stoffmarkt eine Hose genäht.
Ich habe mich dafür entschieden die rote Seite für außen zu nehmen und die Taschen aus der blauen Seite zu gestallten.
Die Hosentaschen auf der Vorderseite habe ich mit einem dünnen Sternchen-Pünktchen-Baumwollstoff gefüttert. In der Regel wird man den zwar gar nicht sehen, aber ich weiß, dass er da ist und finde ihn einfach sehr schön.
Das Schnittmuster ist die Posebuks von minikrea und super bequem. Und damit bestens zum toben und damit hoffentlich auch für den Kindergarten geeignet.
16. Juni 2014
Regenbogenrock
Kind I hat einen sehr guten Freund in der Krippe, der auch gerade gerne Rock trägt. Also habe ich mich heute Abend dran gesetzt und noch einen Rock genäht. Gewünscht wurde ein Rock mit Auto. Allerdings habe ich mich dann noch ein wenig weiter ausgetobt und wieder einen Wenderock genäht. Auf der einen Seite ist es ein Rock mit gewünschter Auto-Aplikation, auf der anderen Seite ein Regenbogenrock.
Ich hoffe, das der Rock morgen gut ankommt, sowohl beim Freund von Kind I, als auch bei der Mama.
14. Juni 2014
Stoffmarkt
Heute war mal wieder Stoffmarkt. Eigentlich sind meine Stoffkisten ja noch ziemlich voll, aber es soll ja Leute geben, die meinen, man kann nicht zu viel Stoff haben. Und naja schauen kann man ja mal…
Außerdem wollte Kind I gerne hin gehen und sich einen neuen Stoff aussuchen. Wie könnte man da nein sagen? Also sind wir alle vier Richtung Stoffmarkt gefahren. Mann und Kind II haben es sich im Café gemütlich gemacht und Kind I ist mit mir über den Stoffmarkt.
Ich wollte nach einem Hosenstoff schauen, doch bis dahin ist Kind I schon mehrfach fündig geworden:
Der Sternchen Sweatshirt-Stoff war ein herunter gesetzter Rest mit einem Webfehler, den wirklich suchen musste und um den man sehr gut herum Schneiden kann. Der Stoff kam beim Mann offenbar sehr gut an, denn die erste Frage war: "Kannst du daraus auch nen Erwachsenen-Pulli machen?"
Außerdem wollte Kind I gerne hin gehen und sich einen neuen Stoff aussuchen. Wie könnte man da nein sagen? Also sind wir alle vier Richtung Stoffmarkt gefahren. Mann und Kind II haben es sich im Café gemütlich gemacht und Kind I ist mit mir über den Stoffmarkt.
Ich wollte nach einem Hosenstoff schauen, doch bis dahin ist Kind I schon mehrfach fündig geworden:
Der Sternchen Sweatshirt-Stoff war ein herunter gesetzter Rest mit einem Webfehler, den wirklich suchen musste und um den man sehr gut herum Schneiden kann. Der Stoff kam beim Mann offenbar sehr gut an, denn die erste Frage war: "Kannst du daraus auch nen Erwachsenen-Pulli machen?"
Das Kind I an diesem Stoff nicht vorbei konnte, erklärt sich wohl von selbst…
Ich habe dann auch noch den Weg zum Stand mit den Jeansstoffen gefunden. Kann mich aber noch nicht entscheiden, welche Stoffseite ich als Links/Rechts festlegen mag.
Zu guter letzt musste dann noch ein Stoff mit rosa her. Kind I hat sich erst einen sehr rosa-pink-Herzchen-Stoff ausgesucht, den ich einfach nicht schön fand, unabhängig davon, dass rosa einfach nicht meine Farbe ist. Kompromiss meinerseits war denn dieser Elefanten-Stoff. (Wann haben Kinder normalerweise ihre Rosa-Phase?)
Hier nochmal die Ausbeute:
Jetzt kommen alle Stoffe erstmal in die Wäsche und dann lass ich mich mal inspirieren.
Kuschelhose
Da Kind II schneller wächst, als man glauben mag (und von Kind I so kennt), musste ich schon wieder die nächste Größe heraussuchen. Leider sind bei den alten Sachen von Kind I nur gefütterte Hosen bei, es war ja da schon Herbst…
Also ran an die Stoffkiste und an die Nähmaschine:
Den grauen Stoff haben ich gaaaanz unten in meiner Kiste gefunden. Der ist bestimmt 2 Jahre alt und ich habe noch nix draus genäht, dabei ist der wirklich schön.
Also ran an die Stoffkiste und an die Nähmaschine:
Den grauen Stoff haben ich gaaaanz unten in meiner Kiste gefunden. Der ist bestimmt 2 Jahre alt und ich habe noch nix draus genäht, dabei ist der wirklich schön.
Zwergenmütze
Heute früh bin ich endlich mal dazu gekommen, Schnabelinas Zwergenmütze nach zu nähen. Der Stoff liegt auch schon seit längerem rum. Jetzt können meine drei Männer im Partnerlook herum laufen. Theoretisch zumindest, denn es ist ja gerade nicht umbedingt Mütze-Wetter für alle die nicht mehr Babys sind…
9. Juni 2014
Rock der Zweite
Nun also der "richtige" Rock.
Ich habe den Rock als Wenderock genäht, wobei Kind I die Sternchen-Seite schöner findet.
Ich habe den Rock als Wenderock genäht, wobei Kind I die Sternchen-Seite schöner findet.
Einmal Tragling...
immer Tragling:
Der Ausflug in den Zoo war wohl doch etwas anstrengender als gedacht. Schlafen? Neiiiin, ich bin doch nicht müde! Aber mit Mama kuscheln geht immer. - Es hat keine zwei Minuten gedauert da schnarchte es auf meinem Rücken...
Der Ausflug in den Zoo war wohl doch etwas anstrengender als gedacht. Schlafen? Neiiiin, ich bin doch nicht müde! Aber mit Mama kuscheln geht immer. - Es hat keine zwei Minuten gedauert da schnarchte es auf meinem Rücken...
7. Juni 2014
Rock
Als klar war, dass Kind II auch wieder ein Junge ist, war ich ja fast ein wenig traurig, dass ich wieder nicht dazu kommen würde, für meine Kinder Röcke und Kleider zu nähen. Aber warum eigentlich nicht. Kind I kam zumindest vor ein paar Tagen zu mir und erklärte mir, dass er gerne einen Rock tragen wolle. Da ich noch mit den grünen Hosen beschäftigt war, musste dieser Wunsch ein wenig warten. Als ich wieder Zeit hatte, wollte Kind I immer noch einen Rock. Also habe ich mich daran gesetzt und mein erstes Schnittmuster entworfen. Ja, ist jetzt bei nem Rock nicht sooo schwer, werden viele sagen, für mich wars trotzdem das erste Mal.
Also Kind I vermessen, Schnittmuster gezeichnet und einen Proberock genäht. Das Ergebnis ist ein, wie ich finde wirklich schöner Jungsrock geworden, der auch gleich ausprobiert wurde:
Also Kind I vermessen, Schnittmuster gezeichnet und einen Proberock genäht. Das Ergebnis ist ein, wie ich finde wirklich schöner Jungsrock geworden, der auch gleich ausprobiert wurde:
Und wie sollte es auch anders sein, für ein Auto ist überall Platz.
5. Juni 2014
Hosen zum Verschenken
Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, ob ich die graue Hose, die ich für Kind II genäht hatte noch ein Mal nähen könne. Also habe ich die Hose noch mal genäht, genau genommen sogar zwei Mal. Allerdings nicht in grau, sondern in grün.
Nachtrag: Die Hosen wurden jeweils weiter verschenkt und sind dort wohl gut angekommen, was mich natürlich sehr freut.
Abonnieren
Posts (Atom)