23. Mai 2014

Hosen zur Hochzeit

Eigentlich wollte ich für Kind I und Kind II Hosen nähen, die sie dann zur Hochzeit vor ein paar Tagen hätten anziehen sollen. Leider bin ich zum einen nicht rechtzeitig fertig geworden und zum Anderen sind beide Hosen größer geworden als gedacht. Von daher war es auch nicht so schlimm, dass ich nicht schnell genug war.



Die Hose für Kind II ist am Po so geschnitten, dass viel Platz für die dicke Windel vorhanden ist.


Weil man es nicht so gut erkennen kann: Der Stoff ist ein grauer Feincord, der ganz Weich und super bequem ist. Alle Nähte, so wie die Taschen, habe ich noch einmal abgesteppt.



16. Mai 2014

Herz-Buch

Zur Hochzeit meines Schwagers, hat sich mal mein Mann kreativ ausgetobt und ich war so begeistert, dass ich euch das Ergebnis zeigen wollte:




14. Mai 2014

13. Mai 2014

Loop

Da unsere Hebamme in zwei Tagen das letzte Mal zu uns kommen wird, habe ich überlegt, womit man ihr eine Freude machen kann. Schließlich hat sie uns jetzt fast ein Jahr lang begleitet.
Da sie gerne Tücher trägt, habe ich mich mal an einem Loop versucht:


9. Mai 2014

Sonnenhut

Der Sommer kann kommen.
Das Schnittmuster für den Hut habe ich auf Schnabelinas Blog gefunden.



Beim Schirm habe ich mich für die kleine Variante entschieden, beim Nackenschutz für die große.


Da der Hut von der Größe genau auf den Kopf von Kind I passt, habe ich auf die Kordel zum raffen verzichtet. Den Tunnel und die entsprechenden Knopflöcher habe ich aber trotzdem genäht, so kann ich dort noch nachrüsten, sollte der Hut mal an Kind II weiter vererbt werden...



2. Mai 2014

Autopulli

Anfang letzten Winters bekam Kind I von seinem Opa einen Pullover mit Baggern und und anderen Baufahrzeugen geschenkt. Dieser wurde dann quasi immer getragen. Inzwischen ist der Pullover zu klein geworden, und es musste ein Ersatz her:


Außerdem habe ich einen neuen Schnitt ausprobiert und finde ihn wirklich gut.

1. Mai 2014

Was lange währt… - Baby-Decke

Im Winter hatte mich ja das Häkelfieber gepackt. Und da Kind II ja bestimmt eine Babydecke gut gebrauchen kann, fing ich kurz vor Weihnachten an.
Das hätte ja von der Zeit eigentlich dicke reichen sollen. Nun gut vieles kommt anders und vor allem als man denkt. Häkeln wurde mit wachsendem Bauch zeitweise wirklich anstrengend und als Kind II es seinem Bruder gleich tat und ebenfalls früher sehen wollt was hier so los ist, wurde das nix mit dem Plan, dass die Decke vor dem Kind fertig ist.
Nur gut, das alles Andere fertig war… Und die Decke ist es nun mit vier Wochen Verspätung, auch.