26. September 2014

Umzug

Ich verabschiede mich von dieser Oberfläche:

Wer mir weiterhin folgen möchte, findet mich in Zukunft im Zahlenschloss:

graphzahl.omnom.de

Ich würde mich freuen, wenn diejenigen, die hier mitgelesen haben, mit mir umziehen.

Liebe Grüße,
Graph Zahl

21. September 2014

Zipfel-Putze für den Mann

Als ich vor einem halben Jahr vom Stoffmarkt mit einem grau-gelben Sternchen-Stoff wieder kam, wurde ich von Mann gefragt, ob der Stoff auch für einen Pulli in seiner Größe reichen würde. Da ich aber nicht damit gerechnet hatte, dass er auch gerne etwas selbst genähtes möchte, hatte ich nur ein Reststück mitgenommen. Vor kurzen viel mir der Stoff dann noch einmal in die Hände und ich konnte noch weiteren Stoff nachkaufen.
Jetzt fehlte nur noch ein Schnitt. Welcher, wie sich heraus stellte, gar nicht so einfach zu finden war. Außerdem sollte der Pulli auch noch eine lange Zipfel-Kapuze haben.

Gestern habe ich mich also dran gesetzt und ein Schnittmuster für ein simples Shirt hier und da ein wenig verändert und angepasst, eine Kapuze dazu entworfen und einen Probepulli aus Fleece genäht.

Hier das Ergebnis:



Und am Mann siehts auch nicht schlecht aus:




19. September 2014

Baustellenbody

Da vom Baustellenstoff noch genug übrig geblieben ist gab's auch noch einen neuen Body für Kind II.


16. September 2014

Baustellenpulli

Kind I wird ja bekanntlich nicht kleiner und ich hatte da noch einen Stoff herum liegen, den sich Kind I selbst ausgesucht hatte. Und als Kind II einfach so beim Spielen eingeschlafen ist, hatte ich auch mal wieder Zeit, am Tag zu nähen:


5. September 2014

Sabberschutz

Da Kind II anfängt zu sabbern und die Träger der Manduca "anzunagen", musste ein Sabberschutz her. Den gekauften Schutz haben wir nicht wieder gefunden, also habe ich kurzer Hand einen genäht.

Auf der Innenseite habe ich Fleece und auf der Außenseite einen wunderschönen Elefanten-Jersey, den ich geschenkt bekommen habe, verwendet.



20. August 2014

Geburtstags-Pulli

Morgen feiert Kind I schon seinen dritten Geburtstag und damit das dann auch jeder sehen kann, hab ich heute noch ne Nachtschicht eingelegt und einen Geburtstags-Pulli genäht.



Und da sich Kind I so über die Zipfel-Putze an seiner Jacke gefreut hat, hat der Pulli auch eine bekommen:




16. August 2014

Hochzeitskleidung

Auch wenn es hier in letzter Zeit etwas ruhiger zu ging, so war ich nicht untätig.
Mein Schwager hat sich getraut, und da ich Kind I und II nicht in den klassischen Anzug stecken wollte, in dem sich Kind nicht richtig bewegen kann, musste was anderes her.
Ich wollte das die Kleidung zum Anlass passt, bequem ist und beide Kinder das gleiche tragen.

Dabei herausgekommen sind zwei Leinen-Hosen nach dem Posebuks-Schnitt:


Und passend dazu ein gepunktetes und rot abgesetztes T-shirt für Kind I und für Kind II ein Body nach Schnabelina aus dem selben Stoff.


Leider war ja das Wetter nicht ganz so, wie man es Mitte August erwarten würde, so dass ich auf die Schnelle auch noch zwei Zipfel-Putzen-Jacken genäht habe. Den Sweat-Stoff hatte ich zum Glück noch zu Hause.


Für die Jacke von Kind II hatte ich noch einen Schnitt für die Jacke von Kind I musste ich improvisieren und das Schnittmuster für ein T-shirt entsprechend verändern und eine Kapuze dazu basteln. Auf das Ergebnis bin ich echt stolz und Kind I liebt seine neue Jacke jetzt schon.


Offt sind die Sachen für Kind I, dass groß, aber sehr schlank ist sehr locker geschnitten die Jacke sitzt eher eng, ist aber weit genug, dass auch ein Langarmshirt noch drunter passt.

Set für Kind I:


Set für Kind II:

28. Juli 2014

Elefanten

Das Webband, das ich für das Schnullerband benutzt habe, habe ich in einem kleinen aber sehr schönen Laden für Kurzwaren hier in der Nähe entdeckt. Nun habe ich herausgefunden, das es dazu auch den passenden Stoff gibt. Den musste ich dann natürlich haben. Netz durch wühlt und fündig geworden, stand ich dann vor der Frage: grün oder blau - grün oder blau? - Beides!

Heute kam dann auch mein Päckchen:


Mal sehen was ich aus diesem wunderschönen Stoff machen werde.

21. Juli 2014

Schnullerband

Leider ist das letzte Schnullerband schon ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden und war für mein Geschmack auch nicht sehr ordentlich genäht.
Lange Rede kurzer Sinn heute gabs ein neues Schnullerband.


Die Befestigung des Schnullers habe ich dieses Mal über ein Kam-Snap gelöst.


Und weil ich eh schon dabei war, gabs für den gestern hier vergessenen Schuller der jungen Dame auch gleich noch ein passendes Band. Ich hatte noch was von dem schönen Elefanten-Webband über.

20. Juli 2014

Windeltorte und Knisterfisch

Wir hatten heute Baby-Besuch. Freunde von uns sind Eltern von einer wirklich zauberhaften kleinen Dame geworden, wie wir uns heute überzeugen durften.

Da ich etwas schenken wollte, was sowohl persönlich, als auch hoffentlich praktisch ist - und weil ich das eh schon immer mal ausprobieren wollte - habe ich eine Windeltorte gebastelt.



Neben den Windeln die quasi die Basis bilden habe ich die Torte mit ein paar Kleinigkeiten dekoriert, mitunter auch Schoki für die Nerven - nicht auf dem Foto, da im Kühlschrank bei der Hitze.



Außerdem kam noch ein kleiner kuscheliger Fisch dazu dessen Rückenflosse knistert - ich habe endlich herausgefunden, wie man das, bzw. was man braucht um dies zu erreichen.


Ich hoffe die Torte kam bei den dreien gut an.





13. Juli 2014

Sand-Kunst

Wer sagt eigentlich, dass Spielplätze nur für Kinder sind…
Nach dem ich gestern zusammen mit Kind I auf dem Spielplatz eine Schildkröte "gebaut" habe,


habe ich mich heute an einem Auto versucht.





12. Juli 2014

Pumphose - oder - Äpfel überall...

Kind II hat zu wenig Hosen und ich habe mich in den Apfelstoff verliebt - der jetzt fast vollständig verarbeitet ist. Also habe ich mich dran gemacht und ein Schnittmuster für eine Hose, die nicht ganz so toll sitzt, angepasst.
Baby-Hosen sind oben meist sehr hoch geschnitten, was zwar praktisch sein mag, aber wie ich finde, auch bei Babys nicht toll aussieht, wenn die Hose unter den Achseln kneift. Also habe ich die Hose um  5cm gekürzt. Außerdem habe ich die Hose um 2cm weiter gemacht, so dass sie schön locker sitzt. Da ich an den Beinen nur ein schmales Bündchen haben wollte, habe ich die Hosenbeine dementsprechend verlängert.


9. Juli 2014

Apfelshirt

Wo ich den Apfelstoff schon mal in den Fingern habe: Kind II soll ja auch mal ein selbstgenähtes Oberteil bekommen. Also habe ich mich mal an einem Shirt mit amerikanischen Halsausschnitt versucht.


Das Shirt ist allerdings schon in der nächsten Größe genäht, dann passt Kind II da hoffentlich ein wenig länger rein.

Apfelschal

Die letzten Tage war es ja vereinzelt wieder so ungemütlich, dass man Morgens noch gut eine Mütze und nen dünnen Schal gebrauchen konnte. Kind I hat sich dann passend zu seiner Apfelmütze noch einen Apfelschal gewünscht, der dann auch gleich das erste Label bekommen hat.


28. Juni 2014

Schnullerband

Leider habe ich das wirklich wunderschöne Schnullerband, dass wir geschenkt bekommen haben, verloren.
Nun musste ich mich dran setzen und selbst eines nähen. Ich finde es ist nicht so gut geworden, erfüllt aber erstmal seinen Zweck.


27. Juni 2014

Graph Zahl

Heute ist Post gekommen, auf die ich schon seit ein paar Tagen ganz ungeduldig gewartet habe.
Heute war sie dann da und brachte mir ein Päckchen von "Alles für Selbermacher" mit meinen gerade frisch gewebten ganz eigenen Labeln. Ich finde sie sind richtig gut geworden:


26. Juni 2014

Elefanten T-shirt

Kind I hatte sich ja etwas gewünscht, dass rosa ist und sich darauf hin den Elefantenstoff ausgesucht. Ok, ich habe da ein wenig gelenkt, denn irgendwie mag ich zum einen keinen Stoff verarbeiten, der mir nicht auch gefällt und zum Anderen mag ich mein Kind nicht in Kleidung rumlaufen lassen, die ich nicht schön finde. Vermutlich wird dieser Tag dann irgendwann früher kommen, als mir lieb ist, an dem dass dann trotzdem passiert, aber noch kann ich das ja verhindern…
Also zurück zum Thema. Der Elefantenstoff. Ich habe für Kind I daraus ein T-shirt genäht und nun muss nur noch der Sommer kommen.


Leider habe ich beim zuschneiden nicht so genau auf das Muster geachtet, was mein Mann nicht schlimm findet und Kind I vermutlich auch nicht, mich und meinen Sinn für Symmetrie allerdings irgendwie stört. Tja, dafür sind die Ärmel symmetrisch, wenigstens etwas...

23. Juni 2014

Morgen ist Geburtstag...

… Traalaalaalaalaaa…


Und Kind I ist eingeladen. Das Geburtstagskind wird, wie man unschwer erkennen kann, 3 und da hab ich mich dann heute mal eben an die Nähmaschine gesetzt und mich ein wenig ausgetobt. Ich hoffe es gefällt.




21. Juni 2014

Jeans zum toben

Zur Zeit sind offenbar beide Kinder der Meinung aus ihren Hosen herauswachsen zu wollen. Also habe ich mich daran gemacht und für Kind I aus dem rot-blauen-Jeansstoff vom Stoffmarkt eine Hose genäht.



Ich habe mich dafür entschieden die rote Seite für außen zu nehmen und die Taschen aus der blauen Seite zu gestallten.



Die Hosentaschen auf der Vorderseite habe ich mit einem dünnen Sternchen-Pünktchen-Baumwollstoff gefüttert. In der Regel wird man den zwar gar nicht sehen, aber ich weiß, dass er da ist und finde ihn einfach sehr schön.


Das Schnittmuster ist die Posebuks von minikrea und super bequem. Und damit bestens zum toben und damit hoffentlich auch für den Kindergarten geeignet.

16. Juni 2014

Regenbogenrock

Kind I hat einen sehr guten Freund in der Krippe, der auch gerade gerne Rock trägt. Also habe ich mich heute Abend dran gesetzt und noch einen Rock genäht. Gewünscht wurde ein Rock mit Auto. Allerdings habe ich mich dann noch ein wenig weiter ausgetobt und wieder einen Wenderock genäht. Auf der einen Seite ist es ein Rock mit gewünschter Auto-Aplikation, auf der anderen Seite ein Regenbogenrock.




Ich hoffe, das der Rock morgen gut ankommt, sowohl beim Freund von Kind I, als auch bei der Mama.